MakeMySandals.com — Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Grundlegende Bestimmungen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die über MakeMySandalscom geschlossen werden, zwischen der Firma Thorsten Maas, MakeMySandals.com (des weiteren als MakeMySandals.com bezeichnet) und einem Verbraucher (des weiteren als Kunde bezeichnet) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher im Sinne dieser Regelung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft mit privaten Anliegen abschließt. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts im Sinne ihrer beruflichen oder gewerblichen Interessen handelt.
Soweit nicht anders vereinbart, wird vom Kunden verwendeten Bedingungen ausdrücklich widersprochen.
2. Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.MakeMySandals.com.
Im Falle des Vertragsabschlusses kommt der Vertrag mit
MakeMySandals.com Firma Thorsten Maas Scheffau 35 5440 Scheffau am Tennengebirge Österreich zustande.
Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen.
Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen:
Der Kunde gibt ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der gewünschten Ware
- Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
- Prüfung der Angaben im Warenkorb
- Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“
- Angabe der Rechnungsadresse (und eventuell Lieferadresse)
- Auswahl des Zahlungsmittels und Eingabe der entsprechenden Daten
- Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten
- Bestätigen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzbedingungen
- Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig Bestellen“
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.MakeMySandals.com/de/agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
3. Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Vollständige Informationen finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
4. Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind explizit gekennzeichnet oder werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht eine kostenfreie Lieferung zugesagt ist.
Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden sind auf unserer Webseite oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausgewiesen, spätestens aber im abschließenden Bestellprozess an der „Kasse“ genannt. Soweit nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem Vertrag unmittelbar zur Zahlung fällig.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf unserer Internetseite.
5. Lieferbedingungen
In unseren Lieferbedingungen finden Sie eine detaillierte Übersicht über Liefer- und Versandbedingungen sowie Hinweise zu internationalen Sendungen.
6. Bestimmungen zur Haftung
MakeMySandals.com haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von MakeMySandals.com oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von MakeMySandals.com beruht.
Ferner haftet MakeMySandals.com für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten. Wesentlich sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet MakeMySandals.com jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. MakeMySandals.com haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Es erfolgt keine Haftung für die stetige Verfügbarkeit dieser Website und der darauf angebotenen Waren.
Soweit die Haftung von MakeMySandals.com ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
7. Rechtswahl
Es gilt österreichisches Recht. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
8. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung eine Plattform bereit (OS-Plattform), die unter http://ec.europa.eu/odr abrufbar ist.
9. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Vertragssprache ist deutsch.
Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Kunden können dies vor Absenden der Bestellung über die Druckfunktion des Browsers elektronisch sichern.
10. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
11. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
12. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte haben bestand.