Die Datenschutzerklärung für unsere Facebook-Seite https://www.facebook.com/Make-My-Sandals-113295150144633/.
Name und Anschrift der verantwortlichen Personen:
Mitverantwortlich für den Betrieb unserer Facebook-Seite im Sinne des GDPR sowie anderer Datenschutzbestimmungen:
Facebook Ireland Ltd. (hiernach „Facebook“) 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland
und
Thorsten Maas – MakeMySandals.com
Scheffau 35
5440 Scheffau
Österreich
Die Vereinbarung über die Mitverantwortung nach GDPR Art. 26 finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Diese Vereinbarung wurde die in dieser Form von Facebook Ireland Ltd. und uns als Nutzer vondiese Facebook-Seiten akzeptieren sie durch die Nutzung von Facebook.
Wir können nicht beurteilen ob diese Vereinbarung den Anforderungen des GRDPR Art. 26 inauf eine ausreichende Weise.
Informationen über unsere Facebook-Seite
Wir betreiben diese Seite um auf unsere Produkte aufmerksam zu machen und Sie als Besucher zu kontaktieren. Nutzer dieser Facebook-Seite und unserer Website. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen über uns und unsere Aktivitäten, Unternehmen etc. unter https://www.MakeMySandals.com/de.
Als Betreiber von die Facebook-Seite, sind wir nicht an der Sammlung interessiert und die Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Analyse oder Marketingzwecke. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website unter https://www.makemysandals.com/de/firma/datenschutzerklaerung/.
Der Betrieb dieser Facebook-Seite, einschließlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten eines Nutzers, basiert auf unseren legitimen Interessen an einem modernen und unterstützenden Mittel zur Information und Interaktion mit unseren Nutzern und Besuchern gemäß GDPR Art. 6 Abs. 1 1 lit. (f).
Zustimmung nach GDPR Art. 6 Absatz 6 1 S.1 leuchtet. (b) für die Verarbeitung personenbezogener Daten kann nur durch Facebook technisch erhoben werden. Derzeit bietet Facebook keine solche Einwilligungsoption an.
Datenverarbeitung durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2018-06/cp180081en.pdf) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Seite für die Verarbeitung personenbezogener Daten zusammen mit Facebook verantwortlich ist.
Uns ist bekannt, dass Facebook Benutzerdaten für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Werbung (Analyse, Bereitstellung von personalisierter Werbung),
- Erstellung von Benutzerprofilen, und
- Marktforschung.
Zur Speicherung und Weiterverarbeitung dieser Informationen, d.h. kleiner Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten des Nutzers gespeichert werden, verwendet Facebook Cookies. Wenn der Nutzer ein Facebook-Profil hat und bei diesem angemeldet ist, wird es auch geräteübergreifend gespeichert und analysiert.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
Es ist möglich, sich hier abzumelden: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und hier http://www.youronlinechoices.com.
Facebook Inc., die US-Muttergesellschaft von Facebook Ireland Ltd., ist nach dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert und verspricht damit die Einhaltung der europäischen Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen zum Status von Facebook’s Privacy Shield findest du hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
Die Übermittlung und Weiterverarbeitung von personenbezogenen Daten der Nutzer in Drittländern, z. B. den USA, sowie die damit verbundenen möglichen Risiken für die Nutzer können von uns als Betreiber dieser Seite nicht ausgeschlossen werden.
Statistische Daten
Facebook’s sogenannte „Insights“ liefert statistische Daten zu verschiedenen Themenbereichen. Kategorien für diese Seite und diese Statistiken können von uns eingesehen werden. Sie werden von Facebook generiert und bereitgestellt. Als Betreiber dieses Seite haben wir keinen Einfluss auf deren Erstellung und Darstellung. Wir kann diese Funktion nicht deaktivieren oder die Erzeugung und Verarbeitung verhindern. von Daten. Es ist möglich, einen bestimmten Zeitbereich für die Anzeige auszuwählen. Statistiken für die Kategorien likes, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen, um die folgenden Daten von Facebook zu erhalten in Bezug auf unsere Facebook-Seite:
Gesamtzahl der Seitenaufrufe, „Likes“, Seitenaktivität, Post-Interaktionen, Reichweite, Videoaufrufe, Post-Erreichbarkeit, Kommentare, gemeinsame Inhalte, Antworten, Anteil von Männern und Frauen, Herkunft nach Land und Stadt, Sprache, Besuche und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern. Auf die gleiche Weise stellt Facebook Informationen über Facebook-Gruppen zur Verfügung, die mit unserer Facebook-Seite verbunden sind.
Durch die ständige Weiterentwicklung von Facebook ändert sich die Verfügbarkeit und Verarbeitung der Daten ständig, so dass wir noch einmal auf den bereits oben genannten Link zur Datenschutzerklärung von Facebook verweisen.
Wir verwenden diese aggregierten Daten, um unsere Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Nutzer attraktiver zu gestalten. Zum Beispiel verwenden wir die OptionVerhältnis von Alter und Geschlecht, um unsere Besucher angemessen anzusprechen, und Statistiken darüber, wann die meisten Interaktionen stattfinden, um zum geeignetsten Zeitpunkt zu posten. Informationen über die Art der von den Besuchern verwendeten Geräte helfen uns, die am besten geeigneten Visuals zu erstellen. In Übereinstimmung mit den Facebook-Tou, denen jeder Nutzer bei der Erstellung seines Facebook-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Vorlieben der Seite identifizieren und ihre Profile und andere gemeinsame Informationen über sie einsehen.
Benutzerrechte
Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben, wenden Sie sich bitte direkt an Facebook.
Sie haben ein Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei Facebook gespeicherten personenbezogenen Daten und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben auch das Recht auf Datenübermittlung. Schließlich haben Sie auch das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Facebook bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Werden uns als Seitenbetreiber Informationsfragen übermittelt, verpflichtet uns die zusätzliche Vereinbarung mit Facebook, diese Fragen, ob von Privatpersonen oder Behörden, innerhalb von 7 Tagen an Facebook weiterzuleiten.
Dies ist auch ein Ergebnis des oben genannten Controller Addendums: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Wenn Sie Unterstützung benötigen oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter fb@makemysandals.com Wenn Sie Ihre Daten in Zukunft nicht mehr wie hier beschrieben verarbeiten lassen möchten, beenden Sie bitte die Verbindung Ihres Benutzerprofils zu unserer Seite mit der Funktion „Anders als diese Seite“.
© 2018 Rechtsanwältin Sabrina Keese-Haufs – www.lawlikes.de – Stand der Informationen vom 13. Dezember 2018